Tag: Mach Mit! Museum

04
Dez

Oje, das Kempten-Museum im Zumsteinhaus hat Mäuse!

Mit dem Aktivheft für Kinder und der Zumsteinmausfamilie durchs Kempten-Museum

Im Dezember 2019 eröffnet nun nach langen Sanierungsarbeiten das neue Kempten-Museum im geschichtsträchtigen Zumsteinhaus in Kempten/Allgäu. Es löst das Allgäu-Museum, welches sich im Kornhaus in Kempten befand, nach über 20 Jahren ab.

Das Kempten-Museum im Zumsteinhaus bietet unter anderem viele museumspädagogische Angebote für Kinder. Das passt wunderbar in das bereits etablierte Format „Mach Mit! Museum“, zudem auch die Angebote für Kindergeburtstage gehören. Das Aktivheft „Der Blick durchs Schlüsselloch“ geleitet Kinder durch das Museum. Ansprechende Icons regen zum Erforschen an diversen Mitmach-Stationen an. Im Heftinneren gibt es ebenfalls viel zu entdecken: Die Zumsteinmaus mit seiner Familie (© Roger Mayrock) gibt viele spannende und kindgerechte Informationen zur Stadt Kempten. Knifflige Rätselaufgaben sorgen für Kurzeweile und zu Hause kann das Zumsteinmäuse-Memory herausgetrennt und ausprobiert werden. Wer das Lösungswort herausfindet, bekommt am Ende sogar ein kleines Geschenk.

An dieser Stelle bedanke ich mich herzlich bei Frau Dr. Kerstin Batzel vom Kulturamt Kempten und bei Frau Hefner von culturalive für die konstruktive und freundschaftliche Zusammenarbeit.

Sie wollen mehr Arbeiten sehen, die für das Kulturamt Kempten (Allgäu) entstanden sind?
Und Sie brauchen konkretere Informationen zu den Projekten?

24
Okt

Im Museum leise sein war gestern!

Kindergeburtstage im Museum

Heutzutage wird den Kleinen allerhand geboten, um ihnen Kunst und Kultur näher zu bringen. Die Museen in Kempten haben für die museumspädagogischen Angebote eine eigene Reihe entwickelt. MACH MIT! MUSEUM heißt sie.

In dieser Broschüre werden allerlei buchbare Workshops für Kindergeburtstage in den Museen der Stadt Kempten angeboten. Dazu gehören das Alpin-Museum, der Archäologischen Park Cambodunum und bald auch das neue Kempten-Museum im Zumsteinhaus.

Wie in allen Medien des Kulturamtes, findet auch hier wieder eine farbliche Zuordnung der Museen statt. Zusätzlich schmücken lockere Zeichnungen die Seiten. Diese Illustrationen sind inzwischen ein typisches Merkmal für die museumspädagogischen Angebote geworden. So zieren sie nicht nur Vorderseite der Leporellos mit den aktuellen, öffentlichen Angeboten. Die komplette Rückseite ist gefüllt mit den Zeichnungen und laden zum Ausmalen ein.

Nachdem das Angebot für die „Kindergeburtstage im Museum!“ im letzten Jahr so gut angenommen wurde, gibt es in diesem Jahr eine erweiterte Neuauflage. Die Kinder trifft nun die Qual der Wahl aus 15 Angeboten!

Sie wollen mehr Arbeiten sehen, die für das Kulturamt Kempten (Allgäu) entstanden sind?
Und Sie brauchen konkretere Informationen zu den Projekten?