Tag: Faltflyer

13
Sep

Dezibel Engineering – 
Volle Energie voraus

Das XXL-Roll Up und der Faltflyer sind fertig.
Jetzt geht’s mit neuer Energie zur Messe.

  • XXL-Roll Up für Dezibel Engineering
  • Faltflyer für Dezibel Engineering – Windenergie optimal genutzt

In diesem Jahr ging Achim Fischer mit seiner neuen Fima Dezibel Engineering – Windenergie optimal genutzt an den Start. Kurz vorher wurde der erste Teil seines Corporate Designs mit Logo und Visitenkarte fertig gestellt. Das Marketing stand im nächsten Schritt auf dem Plan. Für eine erfolgreiche Teilnahme an einer Messe bot sich die Gestaltung eines Roll Ups im XXL-Format und eines Faltflyers an.

Die bereits im ersten Teil der Unternehmenskommunikation festgelegte Dreiteilung des Layouts wurde im zweiten Schritt weiter entwickelt. Überschrift, Inhalt und Bild haben ihren festen Platz in je einem der drei Bereiche. Die Rotorblätter als grafisches Element verbinden konsequent die Drittel. Passend zum Thema zeichnet das Design eine klare Ordnung und eine luftige Anordnung der Elemente aus.

05
Mrz

Museum Oberschönenfeld: Museumspädagogische Angebote für Grundschulen

Museum als ausserschulischer Lernort – Gemeinsames Lernen und Erleben

Das Museum Oberschönenfald richtet sich mit diesem Flyer an das Lehrpersonal im Raum Augsburg. Übersichtlich und kurzweilig werden Kursinhalte beschrieben. Hard Facts wie Dauer, Kosten und Lehrplanbezug sind direkt ersichtlich und vergleichbar.

Übrigens: Die Broschüre Bildungsort Museum mit den Museumspädagogischen Angeboten des Kulturamtes der Stadt Kempten entstand ebenfalls im Hause White & friends.

02
Nov

Adé Allgäu-Museum!

Das Allgäu-Museum feiert – trotz traurigem Anlass

Nach fast 20 Jahren schließt das Allgäu-Museum im Kornhaus Kempten nun für immer seine Pforten. Kein Grund Trübsal zu blasen, dachten sich die Mitarbeiter des Kulturamtes und stellen ein buntes Programm für die ganze Familie auf die Beine, um das Museum noch ein letztes Mal hochleben zu lassen. Das Programm findet sich in dem von White & friends gestalteten Folder.

Das Fest findet übrigens an folgenden Terminen statt:

  • Samstag, 3. November 2018, von 10 – 16 Uhr
  • Sonntag, 4. November 2018, von 10 – 16 Uhr
12
Apr

Ab ins Museum!

Zwei Leporellos informieren über aktuelle museumspädagogische Angebote der Kemptener Museen.

Neben den Dauer-, Wechsel- und Mitmachausstellungen bieten das Allgäu-Museum, das Alpin-Museum und der Archäologische Park Cambodunum (APC) auch Workshops an.

Die Angebote richten sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene. Die beiden Leporellos „Mach Mit! Museum“ (für Kinder) und „M³“ (für Erwachsene) erscheinen alle drei Monate und liegen an verschiedenen öffentlichen Orten in Kempten aus.

Das Design der Leporellos lehnt sich an die Gestaltung des Programmbuches sTADTaNsICHTeN an – mit den kräftigen Farben und den Würfeln der Museen und in quadratischer Form. Der Faltflyer für die Kinder ist natürlich wesentlich verspielter gehalten, als der für die Erwachsenen. Zudem schmücken ansprechende Illustrationen den Flyer der Kinder und vielleicht auch bald schöne Ausmalbilder die Rückseite …

Zusätzlich zu den laufenden öffentlichen Workshops bieten die Museen die Möglichkeit, Kurse für private Kindergeburtstage zu buchen. Die Broschüre mit den Angeboten ist in Mache und wird in Kürze erscheinen.

Hier kannst du dir die beiden Leporellos für das erste Quartal 2018 herunter laden:
Mach Mit! Museum

19
Sep

Der neue Programmflyer
Klecks.Live 2016/2017 ist da

Rot steht für Klecks.Live

Rechtzeitig vor dem ersten Konzert der neuen Saison, kommt der brandneue Programmflyer für die Konzertreihe #Klecks.Live des Kemptener #Kleinkunstvereins Klecks e.V. raus. Auf dem zehnseitigen #Faltflyer werden die #Konzerte, #Sessions und anderen #Veranstaltungen im Zeitraum von September 2016 bis März 2017 beworden.

Schon im letzten Jahr erschien der Flyer in einem neuen Kleid. Illustrationen, welche die Vielschichtigkeit dieser Konzertreihe darstellten sowie der rote Klecks mit dem Titel erzeugten Aufmerksamkeit und Wiedererkennbarkeit der verschiedenen Werbematerialien (Plakate, Anzeigen und Eintrittskarten). Im Prinzip hat sich an der Gestaltung des diesjährigen Flyers nicht viel geändert.

Kleidungsstücke, die einem besonders lieb sind, besitzt man gerne in verschiedenen Ausführungen. Wer kennt das nicht?! Darum wurde eine Art Farbleitsystem eingeführt. Ein und dasselbe Kleid in verschiedenen Farben. Jedoch immer im roten Farbspektrum. Denn die Farbe Rot steht von nun an für die Veranstanstaltungsreihe Klecks.Live. Somit sind Verwechselungen mit dem Vorgänger aus dem letzten Jahr ausgeschlossen.

Musikbegeisterte können sich hier über die Konzerte informieren.

Übrigens, die anderen Veranstaltungsreihen des Kleinkunstvereins (#Jazzfrühling und #APC-Sommer) bekommen ebenfalls ihre eigene Farbwelt …

Kommentar schreiben