Tag: Design

06
Mai

Design für Kultur

Zu einem sehr großen Teil meiner Auftraggeber zählen seit einigen Jahren Kulturbetriebe und Kulturmanager. Und ich muss sagen, die Zusammenarbeit mit Menschen aus dem kulturellen Bereich gefällt mir sehr. Inhaltlich stellt jedes Projekt eine besondere Herausforderung dar – immer unter Berücksichtigung der angesprochenen Zielgruppe.

Zum Beispiel Workshops. Sie werden für Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene angeboten. Eine besondere Zielgruppe sind Pädagogen, die an Kindergärten und Schulen tätig sind. Im Gegensatz zum erstgenannten Publikum, bei dem alles schön bunt und nicht zu streng gestaltet werden muss, legt das Lehrpersonal mehr Wert auf Struktur und Klarheit. Der Lehrplanbezug und weitere Eckdaten sollten hier im Vordergrund stehen. Trotz aller unterschiedlicher Ansprüche der verschiedenen Zielgruppen, sollten alle Werbemittel die Handschrift des Absenders bzw. des Veranstalters (in diesem Fall das Kulturamt Kempten/Allgäu) tragen.

22
Mrz

Programm.Kultur.Amt 2019

Editorial Design für das Kulturamt Kempten

OFFEN SEIN lautet das diesjährige Motto des Kulturamtes. Das bezieht sich zum einen auf die Eröffnung des neuen Kempten-Museums im frisch sanierten Zumsteinhaus in der Kemptener Innenstadt. Zum anderen auf die geistige Einstellung zu kulturellen und gesellschaftlichen Themen.

Zum zweiten Mal nun schon durfte White & friends das Editorial Design für das Programmbuch entwickeln. Das Cover trumpft in diesem Jahr mit einer Besonderheit auf: eine Stanzung gibt den Blick auf das Jahresmotto OFFEN SEIN frei. Desweiteren wird unter anderem auf die weiteren Printmedien der museumspädagogischen Angebote hingewiesen (Bildungsort Museum, Mach Mit! Museum) – allesamt entstanden im Hause White & friends!

Zum online Stöbern in dem Progammbuch, bitte hier klicken:
PROGRAMM.KULTUR.AMT 2019

Sie wollen mehr Arbeiten sehen, die für das Kulturamt Kempten (Allgäu) entstanden sind?
Und Sie brauchen konkretere Informationen zu den Projekten?

12
Apr

Ab ins Museum!

Zwei Leporellos informieren über aktuelle museumspädagogische Angebote der Kemptener Museen.

Neben den Dauer-, Wechsel- und Mitmachausstellungen bieten das Allgäu-Museum, das Alpin-Museum und der Archäologische Park Cambodunum (APC) auch Workshops an.

Die Angebote richten sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene. Die beiden Leporellos „Mach Mit! Museum“ (für Kinder) und „M³“ (für Erwachsene) erscheinen alle drei Monate und liegen an verschiedenen öffentlichen Orten in Kempten aus.

Das Design der Leporellos lehnt sich an die Gestaltung des Programmbuches sTADTaNsICHTeN an – mit den kräftigen Farben und den Würfeln der Museen und in quadratischer Form. Der Faltflyer für die Kinder ist natürlich wesentlich verspielter gehalten, als der für die Erwachsenen. Zudem schmücken ansprechende Illustrationen den Flyer der Kinder und vielleicht auch bald schöne Ausmalbilder die Rückseite …

Zusätzlich zu den laufenden öffentlichen Workshops bieten die Museen die Möglichkeit, Kurse für private Kindergeburtstage zu buchen. Die Broschüre mit den Angeboten ist in Mache und wird in Kürze erscheinen.

Hier kannst du dir die beiden Leporellos für das erste Quartal 2018 herunter laden:
Mach Mit! Museum

26
Mrz

Kemptener Jazzfrühling

Der Kemptener Kleinkunstverein Klecks e.V. gönnt sich ein Redesign.

Der #Klecks e.V. veranstaltet jedes Jahr den Kemptener #Jazzfrühling. Das #Festival hat in #Kempten bzw. im Allgäu bereits einen legendären Status erreicht. In diesem Jahr gönnt sich der Kleinkunstverein Klecks ein neues #Corporate #Design für den Kemptener Jazzfrühling und beauftragte mich mit dem #Redesign von #Programmbuch, #Programmheft, #Faltflyer, #Eintrittskarten, #Banner, #RollUps, #Anzeigen und #Formularen.

Der Titel sollte weiterhin ein Bild von der Kemptener Künstlerin Heidi #Netzer einschließen. Ansonsten hatte ich bei der Gestaltung freie Hand. Diese nutzte ich dazu, den gesamten Printmaterialien (und im besonderen dem Programmbuch und -heft) mehr Struktur zu verleihen und somit eine bessere Übersichtlichkeit der Veranstaltungen zu erreichen. Wichtige Informationen zu den Veranstaltungen (Stilrichtung, Auftrittsort und -zeit, Preise und besondere Hinweise) sind durch die farbliche Gestaltung und der Position des Textes in einer eigenen Spalte (Marginalspalte) auf Anhieb zu finden.

Wer noch mehr Bilder sehen möchte, kann sich diese unter Portfolio anschauen oder hier gleich das ganze Programmbuch durchstöbern.

Kommentar schreiben

19
Jan

Neues Webdesign gefällig?
Aber bitte responsive!

Neues Webdesign für einen Reiseveranstalter –
natürlich responsive und mit #cms!

Eines der ersten Projekte von White & friends (damals noch kryszon.grafyk desygn) brachte offensichtlich zufriedene Kunden hervor. Aufgrund einer Empfehlung dieses Kunden kam White & friends nun (ca. 10 Jahre später!) in den Genuss eine schöne #Website für einen Reiseveranstalter für Tauchsafaris zu gestalten. „Frag doch mal die Anja. Die macht nicht nur schönes Design, sondern kennt sich in der Branche gut aus, da sie selbst begeisterte Taucherin ist.“ Gesagt getan, et voilá:

www.omneia.de

Kommentar schreiben

10
Okt

Ein Gestaltungsraster für alle

Fünf mal ein gutes Gefühl.

„Feedback ist das Frühstück der Meister“ lautet der Titel der jüngst gestalteten Broschüre für die Hannoveraner Unternehmensberatung Bergner.biz.

Zu Beginn unserer Zusammenarbeit im Sommer 2014 wurde White & friends mit der Gestaltung einer 6-seitige Imagebroschüre beauftragt. „… weil man eben etwas braucht, was man auf den Tisch legen kann.“ Und als es dann dort lag, tat es seine Wirkung – sowohl bei den Mitarbeitern als auch bei den Kunden von Bergner.biz. Durch die visuelle Aufbereitung der angebotenen Dienstleistung, gewann diese an emotionalem Wert. „Es ist einfach ein gutes Gefühl, seine Leistung nicht nur als ausgedrucktes Blatt Papier, sondern in einer handfesten und schön gestalteten Broschüre darstellen zu können.“

Dann folgte ziemlich schnell die nächste Broschüre zu einem speziellen Angebot von Bergner.biz. Dann noch eine und noch eine und noch eine … Die Wege wurden immer kürzer, der Prozess ging immer schneller. Das durchdachte Gestaltungsraster war dabei sehr hilfreich. Man versteht sich mit der Zeit auch sehr gut. Inzwischen können wir auf fünf Broschüren und über ein Jahr produktiver und inspirierender Zusammenarbeit blicken. Und wer weiß, wie viele noch kommen werden?!

www.bergner.biz