Dies und Das

03
Jun

fantasT:K – Junges Theaterfestival

Die Schultheatertage Kempten heißen nun
fantasT:K – Junges Theaterfestival

fantasT:K – Junges Theaterfestival: Programmheft Umschlag

Die Schultheatertage Kempten haben sich seit einigen Jahren als beliebtes Festival in und um Kempten bewährt und sind stetig größer geworden. Längst nehmen nicht nur Kemptener Schulen daran teil. Auch freie Theatergruppen und Schulen von ausländischen Partnerstädten machen mit. Zeit also, größer zu denken und die Schultheatertage in fantasT:K – Junges Theaterfestival umzutaufen.

Aufgrund der langjährigen guten und konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Theater in Kempten, hatte White & friends die Ehre das neue Corporate Design des Festivals zu entwickeln. Dazu gehört die Entwicklung des Logos, das Editorial Design des Programmheftes und die Gestaltung der Tickets sowie einige großformatige Prints.

Bilder der Printmedien für die vergangenen Schultheatertage Kempten befinden sich bei den Arbeitsproben:
www.whiteandfriends.com/arbeitsbeispiele/#!/schultheatertage-kempten

30
Mai

Internationaler Museumstag

Plakat- und Flyergestaltung für den Internationalen Museumstag

Der Internationale Museumstag ist ein seit 1978[1] jährlich stattfindendes Ereignis, bei dem am dritten oder zweiten Sonntag im Mai auf die Vielfalt und Bedeutung der Museen aufmerksam gemacht wird. In Deutschland steht der Tag unter der Schirmherrschaft des amtierenden Bundesratspräsidenten.
Zahlreiche Museen – von den Heimat- und Regionalmuseen bis hin zu den großen staatlichen Einrichtungen – präsentieren sich an diesem Tag mit besonderen Aktionen wie Sonderführungen, einem Blick hinter die Kulissen, Workshops, Museumsfesten und langen Museumsnächten bei freiem Eintritt.

Wikipedia

Die besondere Herausforderung bei der Gestaltung
bestand aus folgenden Punkten:

  • Es sollte allem voran auf den Internationalen Museumstag 2019
    in Kempten hinweisen
  • Es sollte die teilnehmenden Museen erwähnen
  • Es sollte die etablierten Farben der teilnehmenden Museen aufgreifen
  • Und es sollte die Titelgestaltung des Jahresprogrammbuches Kultur.Programm-Amt 2019 aufgreifen
04
Apr

Kemptener Jazzfrühling 2019

Der Jazzfrühling naht – Kempten wird wieder grün

Bald ist es wieder so weit: Kempten erwacht in der Jazzfrühling-Woche vom 27.04. – 05.05.2019 zum Leben!

Der Kemptener Kleinkunstverein Klecks e.V. veranstaltet einmal im Jahr eines der deutschlandweit größten Jazzfestivals in der Kemptener Innenstadt. Und das seit 35 Jahren!

Vor zwei Jahren bekamen die kompletten Werbemittel für das Festival ein neues, einheitliches Design und entwickelt sich somit zu einer starken Marke. Entsprechend sollte in diesem Jahr die Wiedererkennung hoch sein. Wie alles begann mit der Zusammenarbeit und dem neuen Design kann hier nachgelesen werden:

Jazzfrühling 2016 – Grundsteinlegung für ein neues Design

Jazzfrühling 2016 – Blogeintrag

Jazzfrühling 2017 – Das neue Design ist grün und frisch

22
Mrz

Programm.Kultur.Amt 2019

Editorial Design für das Kulturamt Kempten

OFFEN SEIN lautet das diesjährige Motto des Kulturamtes. Das bezieht sich zum einen auf die Eröffnung des neuen Kempten-Museums im frisch sanierten Zumsteinhaus in der Kemptener Innenstadt. Zum anderen auf die geistige Einstellung zu kulturellen und gesellschaftlichen Themen.

Zum zweiten Mal nun schon durfte White & friends das Editorial Design für das Programmbuch entwickeln. Das Cover trumpft in diesem Jahr mit einer Besonderheit auf: eine Stanzung gibt den Blick auf das Jahresmotto OFFEN SEIN frei. Desweiteren wird unter anderem auf die weiteren Printmedien der museumspädagogischen Angebote hingewiesen (Bildungsort Museum, Mach Mit! Museum) – allesamt entstanden im Hause White & friends!

Zum online Stöbern in dem Progammbuch, bitte hier klicken:
PROGRAMM.KULTUR.AMT 2019

Sie wollen mehr Arbeiten sehen, die für das Kulturamt Kempten (Allgäu) entstanden sind?
Und Sie brauchen konkretere Informationen zu den Projekten?

01
Feb

Neues Logo, neue Farbe:
Move in nature

Powerfrau mit Powerfarben

Gerade fertig geworden und auch schon online: das neue Corporate Design von Silke Bender für ihr Unternehmen MOVE IN NATURE – Impulse, Wege, Perspektiven.

Für mehr Informationen zu diesem Projekt einfach hier klicken.

30
Nov

Künstlersozialkasse

KSK – was ist das und wen betrifft es?

Der Staat fördert mit der Künstlersozialversicherung selbständige Künstler und Publizisten, weil diese Berufsgruppe sozial meist deutlich schlechter abgesichert ist als andere Selbständige. Mit dieser Einrichtung wird die schöpferische Aufgabe von Künstlern und Publizisten als wichtig für die Gesellschaft anerkannt. Seit dem 1.01.1983 gibt es deswegen das Sozialversicherungsgesetz (KSVG).

Die Künstlersozialkasse, kurz KSK, ist ein Geschäftsbereich der Unfallversicherung Bund und Bahn. Sie ist keine Krankenkasse sondern koordiniert die Beitragsleistungen der Mitglieder für die Kranken-/Renten- und Pflegeversicherung. Diese genießen damit einen ähnlichen Schutz in der gesetzlichen Sozialversicherung wie Arbeitnehmer. Die andere Hälfte der Sozialabgaben wird von der KSK getragen. Sie finanziert den Zuschuss durch den Beitrag der Mitglieder, aus den Sozialabgaben von Unternehmen und einem Zuschuss vom Bund.

Jedes Unternehmen, das künstlerische oder publizistische Leistungen verwertet, hat seit dem Inkrafttreten des KSVG eine Sozialabgabe an die KSK zu zahlen.

Mehr Informationen zur Höhe der Abgaben etc. gibt es auf der website der KSK.

06
Nov

Dankeschön!

Das tut gut!

In der aktuellen Ausgabe des Allgäuer Wirtschaftsmagazins vom TT Verlag ist ein doppelseitiger Artikel über White & friends. Mit dabei einige sehr positive statements von sehr lieben und zufriedenen Kunden von mir.
 

Mein Dank geht an:

vollständigen Bericht lesen

02
Nov

Adé Allgäu-Museum!

Das Allgäu-Museum feiert – trotz traurigem Anlass

Nach fast 20 Jahren schließt das Allgäu-Museum im Kornhaus Kempten nun für immer seine Pforten. Kein Grund Trübsal zu blasen, dachten sich die Mitarbeiter des Kulturamtes und stellen ein buntes Programm für die ganze Familie auf die Beine, um das Museum noch ein letztes Mal hochleben zu lassen. Das Programm findet sich in dem von White & friends gestalteten Folder.

Das Fest findet übrigens an folgenden Terminen statt:

  • Samstag, 3. November 2018, von 10 – 16 Uhr
  • Sonntag, 4. November 2018, von 10 – 16 Uhr
31
Aug

Gibt es Erbsenzähler mit Humor?

Wenn ja, dann zeig dich!

Ab Oktober 2018 sucht White & friends eine*n Mediengestalter*in auf Basis geringfügiger Beschäftigung – gerne Wiedereinsteiger*innen nach Elternzeit.

Wenn du ein gutes Gespür für solide Gestaltung, Genauigkeit in der Umsetzung und sichere Kenntnis in den gängigen Programmen der CS6 mitbringst, können wir folgendes füreinander tun:

Du für uns:

  • Kreative und sorgfältige Umsetzung von Layouts (print und web)
  • Bildbearbeitung
  • Erstellung von Druckdaten
  • Projektkoordination

Wir für dich:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Lockere und humorvolle Bürogemeinschaft
  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben
  • Interessante und wertschätzende Kunden

Bewerbungen mit Arbeitsproben bitte ausschließlich per mail an:
Anja Dorn, contact{at}whiteandfriends.com

17
Jul

Lasst die Spiele beginnen!

Römerfest Cambodvnvm – Spiele für den Kaiser!

Kempten hat etwas zu feiern. Nicht nur die „200 Jahre vereintes Kempten“, denn die Stadt blickt auf eine jahrtausendealte römische Vergangenheit zurück. Das alte Cambodunum erwacht alle zwei Jahre für zwei Tage zu neuem Leben. In diesem Jahr ist es wieder soweit. Das Kulturamt Kempten hat sich eine Menge für das Römerfest einfallen lassen, um dem Besucher das damalige Leben in CAMBODVNVM nahezubringen …

Einmal mehr durfte White & friends für das Kulturamt Kempten tätig werden. In den letzten Monaten entstand eine ganze Bandbreite an Printprodukten – von Anzeigen über Flyer, Plakate, Banner bis hin zur großen Festtagsbroschüre mit ausführlichem Programm.

Das Fest findet übrigens an folgenden Tagen statt:

  • Samstag, 4. August, 10 – 20 Uhr
  • Sonntag, 5. August, 10 – 18 Uhr

Die Broschüre gibt es auf den Seiten des Kulturamtes Kempten.

Wir sehen uns!

 

Unsere Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.