Category: Editorial Design

22
Sep

Eine Broschüre mit allen museumspädagogischen Angeboten in Kempten

Die zweite Ausgabe der Broschüre bietet zahlreiche neue Extras.

Während die erste Ausgabe der Broschüre für Lehrpersonal lediglich 36 umfasste, finden die Angebote der zweiten Ausgabe auf 100 (!) Seiten inklusive Umschlag Platz. Dadurch lassen sich die Angebote anschaulich und übersichtlich darstellen. Zusätzliche wichtige Informationen, wie z.B.: die Fachbezüge für die unterschiedlichen Schulsysteme und Jahrgansstufen sowie die erlernbaren Kompetenzen, sind nun dierekt bei dem jeweiligen Angebot zu finden. Der Wechsel zwischen textlastigen Seiten und großen Bildern fördert den Lesefluss und die Freude nach passenden Angeboten zu suchen.

Praktische Reiter an den Seiten der Broschüre ermöglichen das Schnelle Auffinden der Angebote für die jeweilige Alterstufe; die farbliche Unterscheidung der Angebote kennzeichnet die unterschiedlichen Museen in Kempten (Kempten-Museum, Alpin-Museum und Archäologischer Park Cambodunum). Eine Indexierung im hinteren Teil der Broschüre fasst alle museumspädagogischen Angebote strukturiert zusammen. Neu in dieser Ausgabe ist auch der Hinweis auf den Museumskoffer (oder auch „Koffer To Go“) , der eigens ein neues Icon bekommen hat.

Weitere Bilder der Broschüre finden Sie in den Arbeitsbeispielen.

Sie wollen weitere Projekte im kulturellen Bereich ansehen?
Dann klicken Sie auf den folgenden Button:

06
Mai

Design für Kultur

Zu einem sehr großen Teil meiner Auftraggeber zählen seit einigen Jahren Kulturbetriebe und Kulturmanager. Und ich muss sagen, die Zusammenarbeit mit Menschen aus dem kulturellen Bereich gefällt mir sehr. Inhaltlich stellt jedes Projekt eine besondere Herausforderung dar – immer unter Berücksichtigung der angesprochenen Zielgruppe.

Zum Beispiel Workshops. Sie werden für Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene angeboten. Eine besondere Zielgruppe sind Pädagogen, die an Kindergärten und Schulen tätig sind. Im Gegensatz zum erstgenannten Publikum, bei dem alles schön bunt und nicht zu streng gestaltet werden muss, legt das Lehrpersonal mehr Wert auf Struktur und Klarheit. Der Lehrplanbezug und weitere Eckdaten sollten hier im Vordergrund stehen. Trotz aller unterschiedlicher Ansprüche der verschiedenen Zielgruppen, sollten alle Werbemittel die Handschrift des Absenders bzw. des Veranstalters (in diesem Fall das Kulturamt Kempten/Allgäu) tragen.

04
Dez

Oje, das Kempten-Museum im Zumsteinhaus hat Mäuse!

Mit dem Aktivheft für Kinder und der Zumsteinmausfamilie durchs Kempten-Museum

Im Dezember 2019 eröffnet nun nach langen Sanierungsarbeiten das neue Kempten-Museum im geschichtsträchtigen Zumsteinhaus in Kempten/Allgäu. Es löst das Allgäu-Museum, welches sich im Kornhaus in Kempten befand, nach über 20 Jahren ab.

Das Kempten-Museum im Zumsteinhaus bietet unter anderem viele museumspädagogische Angebote für Kinder. Das passt wunderbar in das bereits etablierte Format „Mach Mit! Museum“, zudem auch die Angebote für Kindergeburtstage gehören. Das Aktivheft „Der Blick durchs Schlüsselloch“ geleitet Kinder durch das Museum. Ansprechende Icons regen zum Erforschen an diversen Mitmach-Stationen an. Im Heftinneren gibt es ebenfalls viel zu entdecken: Die Zumsteinmaus mit seiner Familie (© Roger Mayrock) gibt viele spannende und kindgerechte Informationen zur Stadt Kempten. Knifflige Rätselaufgaben sorgen für Kurzeweile und zu Hause kann das Zumsteinmäuse-Memory herausgetrennt und ausprobiert werden. Wer das Lösungswort herausfindet, bekommt am Ende sogar ein kleines Geschenk.

An dieser Stelle bedanke ich mich herzlich bei Frau Dr. Kerstin Batzel vom Kulturamt Kempten und bei Frau Hefner von culturalive für die konstruktive und freundschaftliche Zusammenarbeit.

Sie wollen mehr Arbeiten sehen, die für das Kulturamt Kempten (Allgäu) entstanden sind?
Und Sie brauchen konkretere Informationen zu den Projekten?

03
Jun

fantasT:K – Junges Theaterfestival

Die Schultheatertage Kempten heißen nun
fantasT:K – Junges Theaterfestival

fantasT:K – Junges Theaterfestival: Programmheft Umschlag

Die Schultheatertage Kempten haben sich seit einigen Jahren als beliebtes Festival in und um Kempten bewährt und sind stetig größer geworden. Längst nehmen nicht nur Kemptener Schulen daran teil. Auch freie Theatergruppen und Schulen von ausländischen Partnerstädten machen mit. Zeit also, größer zu denken und die Schultheatertage in fantasT:K – Junges Theaterfestival umzutaufen.

Aufgrund der langjährigen guten und konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Theater in Kempten, hatte White & friends die Ehre das neue Corporate Design des Festivals zu entwickeln. Dazu gehört die Entwicklung des Logos, das Editorial Design des Programmheftes und die Gestaltung der Tickets sowie einige großformatige Prints.

Bilder der Printmedien für die vergangenen Schultheatertage Kempten befinden sich bei den Arbeitsproben:
www.whiteandfriends.com/arbeitsbeispiele/#!/schultheatertage-kempten

04
Apr

Kemptener Jazzfrühling 2019

Der Jazzfrühling naht – Kempten wird wieder grün

Bald ist es wieder so weit: Kempten erwacht in der Jazzfrühling-Woche vom 27.04. – 05.05.2019 zum Leben!

Der Kemptener Kleinkunstverein Klecks e.V. veranstaltet einmal im Jahr eines der deutschlandweit größten Jazzfestivals in der Kemptener Innenstadt. Und das seit 35 Jahren!

Vor zwei Jahren bekamen die kompletten Werbemittel für das Festival ein neues, einheitliches Design und entwickelt sich somit zu einer starken Marke. Entsprechend sollte in diesem Jahr die Wiedererkennung hoch sein. Wie alles begann mit der Zusammenarbeit und dem neuen Design kann hier nachgelesen werden:

Jazzfrühling 2016 – Grundsteinlegung für ein neues Design

Jazzfrühling 2016 – Blogeintrag

Jazzfrühling 2017 – Das neue Design ist grün und frisch

22
Mrz

Programm.Kultur.Amt 2019

Editorial Design für das Kulturamt Kempten

OFFEN SEIN lautet das diesjährige Motto des Kulturamtes. Das bezieht sich zum einen auf die Eröffnung des neuen Kempten-Museums im frisch sanierten Zumsteinhaus in der Kemptener Innenstadt. Zum anderen auf die geistige Einstellung zu kulturellen und gesellschaftlichen Themen.

Zum zweiten Mal nun schon durfte White & friends das Editorial Design für das Programmbuch entwickeln. Das Cover trumpft in diesem Jahr mit einer Besonderheit auf: eine Stanzung gibt den Blick auf das Jahresmotto OFFEN SEIN frei. Desweiteren wird unter anderem auf die weiteren Printmedien der museumspädagogischen Angebote hingewiesen (Bildungsort Museum, Mach Mit! Museum) – allesamt entstanden im Hause White & friends!

Zum online Stöbern in dem Progammbuch, bitte hier klicken:
PROGRAMM.KULTUR.AMT 2019

Sie wollen mehr Arbeiten sehen, die für das Kulturamt Kempten (Allgäu) entstanden sind?
Und Sie brauchen konkretere Informationen zu den Projekten?